KÖNIGIN SEIN
In „Königin sein“ nehmen die fünf MostviertlerInnen das Publikum musikalisch und unterhaltsam in eine Welt mit, in der jeder von uns königliche Wertschätzung erfährt. Bässe trällern Arien, die Ampel des Lebens steht immer auf grün und in der Wüste blühen Rosen. Auf unterhaltsame und durchaus auch kritische Weise beleuchten sie in ihren Eigenkompositionen die Zeichen der Zeit. Druckvolle Beats, pulsierende Bässe und fantastische, neu arrangierte Hits – Vokal-Pop der Meisterklasse, dem man sich nicht mehr entziehen kann.
Alles im mitreißenden zwo3wir-Stil.
Tina Haberfehlner (Sopran)
Judith Fuchslueger (Alt)
Paul Schörghuber (Tenor und Beatbox)
Michael Burghofer (Tenor)
Thomas Mayrhofer (Bass)
Das Vokalensemble zwo3wir verbreitet mit seinem weihnachtlichen A-Cappella-Konzert jede Menge Vorfreude aufs große Fest. Einmal mehr brauchen die fünf Top-Stimmen aus dem Mostviertel keinerlei Instrumente, um ihre Musik weihnachtlich glänzen, nach Tannenbaum duften und nach Punschkrapferl schmecken zu lassen.
Weihnachtliche Hits wie „Driving home for Cristmas“ (original von Chris Rea) oder „Weihnacht is neama weit“ (von den Ausseer Hardbradlern) bekommen in den Interpretationen von zwo3wir einen neuen, herzerwärmend schönen Klang. Die „Stille Nacht“ gibt es in einer urtümlichen Version zu hören. Und auch eine Eigenkomposition hat das Quintett mit dabei. „Vor der stillen Nacht“ erzählt vom vorweihnachtlichen Stress, den man – im Nachhinein betrachtet – nicht missen möchte, damit man die Ruhe danach umso mehr genießen kann.
Gar nicht nebenbei berichten die fünf grandiosen Stimmen vom "Owi", der nebst anderem für sein herzerfrischendes Lachen bekannt war. Angeblich hat es das Mostviertler Original damit sogar in den Text des berühmtesten Weihnachtsliedes geschafft. So wird es jedenfalls erzählt.
CDs
Punschkrapferlviolett | Purpurblau | Vanillekipferlgrün | Smaragdrot |
SOCIAL MEDIA